Ampel 24 Logo
nach oben
0461 674 239 400 ²
Mein Warenkorb
Kundenhotline:
0461 674 239 400
Mo-So 24h erreichbar ²

Sicherheitstipps für Herbst und Winter

Wir möchten euch hier ein paar nützliche Sicherheitstipps für die dunkle Jahreszeit mit auf den Weg geben.

Herbst und Winter sind wirklich wundervolle Jahreszeiten, so mystisch und geheimnisvoll. Dennoch geht mir persönlich die Dunkelheit am Morgen ziemlich auf den Zeiger. Ihr steht auf... dunkel. Ihr kommt abends nachhause.... dunkel. Das nervt einfach.

Der Einkauf muss natürlich dennoch erledigt werden. Wer jetzt aber glaubt, im Herbst oder Winter muss gänzlich auf den Trolley verzichtet werden, der irrt. Ihr müsst einfach nur mehr aufpassen und gut gerüstet sein.
Worauf müsst ihr aber genau achten?

Inhalt

  • Reflektoren
  • Zu Fuß
  • Am Fahrrad
  • Taschen- und Gestellpflege
  • Bei Schnee
  • Sicherheit

Reflektoren an der Tasche

Es gibt tatsächlich noch Anbieter, die sehen Reflektoren an Taschen oder Gestell nicht als wichtig an. Dabei ist dies speziell in der dunklen Jahreszeit äußerst relevant.
Schaut euch beispielsweise die Taschen von Andersen an. Da ist jede mit mindestens einem Reflektor ausgestattet. Die meisten haben sogar zwei. 

Was bei Dunkelheit ebenfalls von Vorteil ist, wäre ein neonfarbenes Reflektorband. Das könnt ihr direkt am Trolleygriff befestigen und sorgt so natürlich auch für mehr Sicherheit.

Bitte achtet darauf, dass die Reflektoren stets frei von Dreck und Beschmutzungen sind, nur so kann sichergestellt werden, dass Ihr auch von jedem Verkehrsteilnehmer gut gesehen werdet.

Reflektorband

Zu Fuß

Euer Hackenporsche sollte zwingend über Reflektoren an Gestell und Tasche verfügen, so seid ihr immer sicher und werdet von fast jedem Verkehrsteilnehmer gut gesehen. Durch Schnee oder Schneematsch, können die Reflektoren allerdings schnell verdrecken. Achtet daher bitte immer auf Sauberkeit. Zur Not nehmt ihr einen feuchten Lappen und macht die Dinger wieder sauber. Zusätzlich zu den Reflektoren, helfen euch kleine neonfarbene Bänder, die ihr am Trolleygestell befestigen könnt.

Hier ein Beispiel von Easy-Trolley. Sollte der Regen oder der Schnee zu heftig werden, empfehle ich euch ein Regencape mit fluoreszierender Farbe. Eure Tasche ist dabei perfekt geschützt und dennoch werdet ihr von allen weiterhin gut gesehen.

Regencape

Am Fahrrad

Wenn ihr den Trolley am Fahrrad nutzt, so ist für eine ausreichende Beleuchtung zu sorgen. Katzenaugen, Reflektoren und Lichtquelle sollten vorhanden sein und natürlich frei von Verschmutzung.
Beim Easy-Trolley SH-1 Erweiterungsset, ist ein Reflektor direkt dabei. Entscheidet ihr euch für die Kupplungsvariante PullEasy G1, erwerbt ihr automatisch auch ein Diodenrücklicht samt Batterien.
Achtet bitte auf eure Kleidung. Dunkle Klamotten werden natürlich schlecht gesehen. Bei reinweißen verschwindet ihr im Schnee. Also hell ja, aber nicht zu weiß.

Taschen- und Gestellpflege

Bei einem richtig harten Winter bleibt es kaum aus, dass euer Trolley verdreckt.

Die Räder könnt ihr ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Mit ein bisschen Fett erhalten die Reifen Glanz und das Material wird nicht so schnell spröde.

Das Gestell bzw. die Achse pflegt ihr am besten mit dem Univeralöl aus dem Hause Ballistol. So erhaltet ihr einen wirklichen guten Schutz. Um eure Tasche schnee- und regenfest zu machen, würde ich ein Imprägnierspray hernehmen.
Einfach die Tasche vorher von Dreck und Schmutz befreien, Spray drauf, einwirken lassen, fertig. Keine Hexerei, aber ihr seid perfekt gewappnet.

Die Achse des Trolleys könnt ihr ebenfalls einfetten. So laufen eure Räder immer leichtgängig. Speziell im Winter ist dies sehr wichtig.

Pflegeset

Was machen bei hohem Schnee?

Bei wirklichem hohem Schnee, hat selbst der Trolley mit den größten Rädern kaum eine Chance. Im Leerzustand sehe ich wenige Probleme. Voll beladen ist es aber wirklich ein Kraftakt.
Bei Trolleys mit kleineren Rädern, wie beispielsweise dem Scala Shopper, wird dies fast zu einer Mission Impossible. Probiert es aber einfach aus. Große Reifen haben immer bessere Chancen sich durch den Schnee zu boxen wie kleinere. Mitunter ist ein extremer Schneebefall auch nur bei euch vor der Tür…. Gehwege und Straßen sind aber geräumt. Wenn alle Stricke reißen, dann nehmt die Öffis um euren Einkauf zu meistern.

Bei starkem Schnee, nehme ich immer meinen Royal Shopper oder meinen Royal Shopper Plus mit Luftreifen. Luftreifen sind bei Schnee einfach sehr viel leichtläufiger und lassen sich besser handeln. Bei der Pflege bevorzuge ich immer glatte Räder, wobei sich Reifen mit Rillen besser durch den Schnee fressen.

Wenn ihr einen Trolley besitzt, an dem ihr die Räder abnehmen könnt, dann macht das einfach vor eurer Wohnungstür. So schleppt ihr keinen unnötigen Dreck in die Bude. Die Räder könnt ihr einfach unter lauwarmes Wasser halten, kurz abtrocknen und alles ist wieder gut.

eingeschneite Häuser

Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Wenn ihr diese Ratschläge befolgt und dazu noch reflektierende oder helle Kleidung tragt, kann euch auch in der dunklen Jahreszeit nichts passieren.

Hier noch einmal die wichtigsten Tipps auf einen Blick.

  • Auf Reflektoren an Gestell und Tasche achten
  • Neonbänder um besser gesehen zu werden
  • Regencape schützt die Tasche
  • Pflege von Gestell, Tasche und Reifen mit Ballistol
  • Bei Fahrradeinsatz: Beleuchtung und Reflektoren kontrollieren
  • Große Räder sorgen für mehr Grip

Ich hoffe, dieser kleine Beitrag hat euch geholfen. Ihr seht also, den Trolley immer gut sichern und stets auf den Straßenverkehr achten.

Trolley im Schnee
zurück
Parse Time: 0.106s