Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Andersen Shopper Manufaktur

Unus Shopper Fun
Tasche Famke anthrazit

Unus Shopper Fun - Tasche Famke anthrazit

Normaler Preis 129,95 EUR
Normaler Preis 129,95 EUR Verkaufspreis 129,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versandkostenfrei innerhalb DE

Auf Lager - Lieferzeit 1-3 Werktage

Artikel-Nr. SKU:121-174-80

🏭
Made in Germany - Hergestellt in Norddeutschland
🚚
Schneller GLS-Versand (1–3 Werktage) - Kostenloser Versand
ab 75,-€ in Deutschland
📝
14 Tage Rückgaberecht - Kostenlose Rücksendung
Kundensupport - 0461 57493370 (Mo-Do: 9 bis 15 Uhr, Fr: 9 bis 13 Uhr)
Ähnliche Produkte:
Gestell
Tasche
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person für die EU
Sicherheitshinweise
ANDERSEN Shopper Manufaktur - Das Original seit 1958 Made in Germany

Fahrgestell Details:

  • klappbarer Griffbügel
  • ergonomischer und flexibler 3-Wege-System Griff
  • mit Zubehör als Fahrradanhänger einsetzbar
  • Fahrgestell aus Aluminium
  • Räder leicht abnehmbar
  • leichtlaufende Flüsterräder
  • Spurbreite: 46 cm
  • Raddurchmesser: 17 cm
  • Fahrgestell Höhe: 119 cm
  • Fahrgestell Tiefe: 34 cm
  • Gewicht Fahrgestell: 1,7 kg
  • maximale Belastbarkeit: 40 kg
  • Ladefläche: 37 x 23 cm

Tasche Details:

  • mit integriertem Kühlfach: 16 L
  • Größe der Tasche: 59 x 35 x 24 cm
  • Volumen der Tasche: 47 L
  • Gewicht Tasche: 0,9 kg
  • Verschluss: Kordelzug & Klett
  • Reflektoren für die Sicherheit bei Nacht
  • wasserabweisend
  • Tasche leicht abnehmbar
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 3 reviews
0%
(0)
33%
(1)
33%
(1)
0%
(0)
33%
(1)
K
Karl-Heinz B.
Unpraktisch

Gutes Produkt, kann aber nicht an einen Einkaufswagen angehängt werden. Bei verschiedenen Geschäften ausprobiert. Schade!
Im Laden vorne Einkaufswagen schieben mit dem anderen Arm Trolly hinterher ziehen

L
Länger Peter
War schon mal besser, aber noch gut.

Wir benutzen gut 10 Jahre Andersen Einkaufswagen.

Bei dieser Generation mit dem tollen Griff ist leider einiges schlechter geworden.
Zum einen der Klappmechanismus/Verschluss von der Zugstange.
Keine Ahnung wer das geplant hat, er ist unzureichend!
Ich musste eine spezielle Schraube zur Sicherung verwendet, jetzt passt es.
Zum Anderen sind die Räder deutlich billiger geworden.
Erinnern jetzt an Spielzeug Räder.
Natürlich nicht kompatibel zu älteren Modellen.

Ansonsten finden wir das Modell an sich praktisch (Handhaltung) und hilfreich beim Einkaufen.
Sollte man den Wagen schwer beladen, wirkt sich das merklich auf die Kinderräder aus!!!
Ironie, aus dem Grund kauft man sich ja einen Einkaufswagen.
Die Tasche ist gut gelungen und sieht toll aus.

k
kampfentchen
Optik schön, aber Design Schrott

Das (einzig) Positive gleich zuerst:
Das Design sieht schön elegant aus, vor allem auch durch die ungewöhnliche, angenehm in der Hand liegende Griffform und die wirklich, sogar auf Kopfsteinpflaster, absolut lautlosen Grummirollen.

Dennoch gibt es von mir nur 1 Stern, denn die Funktion des Trolleys im Gebrauch lässt doch vieles zu Wünschen übrig. Hier wurde offenbar vom Hersteller vor dem in den Verkehr bringen des Produktes niemals in der PRAXIS der Einsatz getestet, sondern ausschliesslich das Design beachtet:

1. Der Hauptgrund für die Abwertung auf nur 1 Stern ist hauptsächlich, dass bei JEDEM Hochrollen des Trolleys im Treppenhaus das flimsige - nicht einrastbare - Halteteil an der Umklappstelle des Stiels sich aufklappt und ich dann mit komplett wackligem losgelöstem/runtergeklapptem Stiel oben an der Treppe ankomme und aufpassen muss, nicht mitsamt dem hin und herschlackernden befüllten schweren Trolley wieder die Treppe runterzufallen.... Und dies nicht etwa nur bei Höchstbeladung, sondern auch wenn ich nur rund 5 kg Einkäufe im Trolley habe! Es nervt! Beim 1. Mal bin ich völlig erschrocken, weil ich nicht gleich erkannte, warum ich plötzlich den runtergeklappten Stiel in der Hand hatte, nachdem mir beim Hochsteigen der Treppe schon das schlabbrige Gewackle aufgefallen war. Erst später als ich den Trolleystiel mir dann etwas näher ansah und sehen wollte, was GEBROCHEN sei, bemerkte ich, dass nur einfach die Plastikklappe (siehe Foto) sich von selbst beim Ziehen am Stiel seitlich ausgeklappt hatte und der Stiel damit frei beweglich rumschlackerte....
Leider passierte dies dann auch bei den kommenden Verwendungen, also wirklich JEDES Mal! Ich warte nun direkt darauf, dass da innen was abbricht.
WARUM wurde hier keine FEST ARRETTIERTE/eingerastete Stielhalteklappe eingebaut?!?

2. Der nächste Punkt für die Abwertung ist, dass die Tasche weder an der Seite noch innen auch nur irgendeine kleine Tasche hat, wo man z.B. Geldbörse oder aussen den Taschenschirm rein stecken könnte! Gerade wenn man wie ich Trolley verwendet, weil man sich nicht mehr so gut BÜCKEN kann, nervt es nun, jedesmal den Schirm oder die Geldbörse im Supermarkt tief unten von innen aus der Tasche fischen zu müssen.
Es ist zwar vorne auf dem Trolley eine grosse FLACHE Reissverschlusstasche, der Reissverschluss ist zweigeteilt und man zieht in links und rechts hoch. Leider, in öffentlichen Verkehrmitteln mit all den Dieben, die da unterwegs sind, absolut ein Unding! SEHR LEICHT kann da unbemerkt mit 1 Finger der Reissverschluss zur Seite geschoben werden, wenn man den Trolley hinter sich herzieht oder auf einer Rolltreppe steht und jemand direkt hinter einem und es kann alles rausgezogen werden, weswegen ich darin auch keine Geldbörse oder Handy mehr rein lege...
Man muss also ALLES direkt innen auf den Taschenboden werfen: Handy, Geldbörse, Taschentücher, Regenschirm, etc etc.....

Für mich ein Fehlkauf, die anderen Andersen-Trolleys sind besser designed und hatten wenigstens EINE Innentasche!

Reviews in Other Languages