Heute überraschend den Trolley bekommen, obwohl der Trolley erst in der erst in ~4 Wochen kommen sollte. Danke für die schnelle Lieferung.
Ich habe mich für das Aluminiumgestell mit den großen Gummireifen entschieden, da sich Gummireifen leiser fahren lassen als Plastikräder und zweitens in der Regel viel Haltbarer sind. Lufträder wollte ich bewusst nicht haben, da dort eher mal durch Standzeiten die Luft rausgehen könnte (wie beim Fahrrad) oder man gut aufpassen muss, das man nicht in etwas Glas/Spitzes fährt.
Das Gestell aus Aluminium habe ich gewählt, da es leichter als das Stahlgestell ist und natürlich nicht rosten kann. Und die Belastbarkeit mit 50 kg ist gut gewählt, so ein schweren Einkauf erreicht man in der Regel nie.
Ich habe die Einkaufstasche Volke in schwarz (Ist aber eher grau als schwarz) gewählt, da die Tasche groß, unauffälliger und modern ist. Die Tasche ist gut verarbeitet und ich denke dass die Tasche lange halten wird. Die Tasche würde 89,95€ kosten, wenn diese Mal ersetzt werden muss. Dadurch auch der relativ Hohe Preis. Auch Andersen hat "günstige" Trolleys, die bereits ab 59,95€ beginnen.
Mein Hauptgrund war aber, wen ich Getränke kaufe immer mit den Auto fahren musste. In der Regel zum "normalen" Einkauf kaufe ich 12x 1,25 Liter Petflaschen. Und das wäre ohne Auto zu viel zum tragen. Nun kann ich das Auto stehen lassen, den es passt alles auf den Trolley und lässt sich trotzdem leicht ziehen.
Positiv:
- Stabiles Aluminiumgestell bis 50kg Tragkraft und Hacken zum Einhängen im Einkaufswagen
- 25cm Ø Vollgummireifen lassen sich leise schieben und werden länge halten als Plastikräder.
- Tasche Volke - Großes Volumen mit Thermofach. Stabile Qualität und nicht eine dünne Tasche, wie so oft bei den China-Trolleys.
- Gestell, Räder und Tasche kann man nachkaufen, falls etwas kaputt gehen sollte.
- Made in Germany
- Es passen 2x6 1,25 Liter Petflaschen (Sprite und Aldi Eigenmarke getestet) und die Tasche für den Einkauf auf das Gestell. Ohne Tasche dementsprechend mehr. 4x6 1,25 Liter Flaschen sind bereits ~36 kg. (Siehe Foto)
- 3 Jahre Garantie
Neutral:
Relativ Hohe Preis (angemessen aber an der Qualität)
Folke Farbe ist eher anthrazit als schwarz, was mit aber auch besser gefällt.
12x 1,5 l Flaschen von Fanta, Original Cola passen nicht nebeneinander, zu bauchig.
Die Vollgummiräder sind schnell abgenutzt, wenn man die im Winter bei Streusteine benutzt. Die Steine bohren sich in das Gummi, bei vollen Einkauf.
Da am besten Ersatzräder für den Sommer holen und im Winter dann die alten für Streugut benutzen.
(Nach einmal durch die Gehwege mit Streugut den Einkauf fahren, schauen die Räder so aus! Siehe Foto)
Insgesamt wurde der Trolley erst dreimal für den Einkauf benutzt. Wahrscheinlich wäre da Luftreifen unempfindlicher.
Negativ:
Die Auflage muss man auf längere Sicht schauen, den auf den hinteren Teil steht der Einkauf (Tasche/Getränke) nicht auf die Metallstange (Achse) sondern auf den Gewebeboden mit Klettverschluss. Kann mir vorstellen, auf Dauer bei hohen Gewicht das Gewebe leiden wird. Das ist die einzige "Verbesserung" die ich mir für die Zukunft wünschen würde. (Siehe Foto)
NEU:
Ich habe mir eine Edelstahlplatte mit Klettverschlüsse auf die Tragefläche befestigt. (~10€) So ist die Belastung des schweren Einkaufs nicht auf das Netz sondern liegt auf der Achse. Somit leidet das Gewebe nicht und muss nicht das Netz (~15 € incl. Versand) kaufen. (Siehe Foto)